Neues vom Förderverein

Neues vom Förderverein

Neues vom Förderverein

# Berichte aus dem Gemeindeleben

Neues vom Förderverein

Der Förderverein hat, als Betreiber des Fahrstuhls, auch wieder die Rechnungen hierfür bezahlt. In den Jahren ohne TÜV sind das für die Wartung und die Notrufbereitschaft 2.476,- €. Anfang dieses Jahres war der TÜV mit Wartungsbegleitung fällig und zusätzlich, einer neuen Vorschrift genügend, mussten Installationen für die „Cybersicherheit“ unseres Fahrstuhls vorgenommen werden. Insgesamt sind für dieses Jahr 4.094,- € bezahlt worden. Die Wartungsfirma empfiehlt den Fahrstuhl regelmäßig zu nutzen, um die gesamte Mechanik „geschmeidig“ zu halten.


Inzwischen hat der Kirchengemeinderat auch wieder einige Anträge auf Kostenübernahme an den Förderverein gestellt:

  • Für den großen Gruppenraum im Obergeschoss wird ein Beamer angeschafft – die Verantwortlichen der Technik kümmern sich.
  • Junge Erwachsene sollen beim Erwerb ihres Führerscheines ermutigt werden, auch die Lizenz zum Ziehen unserer Gemeindeanhänger zu machen. Es hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, dass für die vielen auswärtigen Veranstaltungen die Fahrer mit entsprechender Erlaubnis nicht zur Verfügung standen. Das unterstützt der Förderverein mit bis zu 250,- € je Führerschein.
  • Und hier lasse ich die Gemeindeleitung selber zu Wort kommen: „Gern würden wir für die Kirche ein neues e-Piano anschaffen, da das aktuelle bereits ein bisschen in die Jahre gekommen ist und vor allem, weil das andere e-Piano aus dem Probenraum (das für alle Freizeiten genutzt wird), schon lange nicht mehr wirklich schön zu spielen ist. Sehr gern würden wir das e-Piano aus der Kirche in den Probenraum wandern lassen, und wir hätten für die Konfi-Freizeiten, die Gemeindefreizeit, die Nordlicht etc., wieder ein gutes e-Piano, von dem alle profitieren würden. Alle Gottesdienstbesucher würden auch profitieren, da in die Kirche ja dann das neu angeschaffte e-Piano kommt. Die Gemeindeleitung hat sich für dieses Projekt ausgesprochen und Achim Werner hat nach geeigneten Instrumenten gesucht.“ 

Der Vorstand hat beschlossen, die Anschaffung mit bis zu 2.500,- € zu finanzieren.

 

Im Hinblick auf unser 25. Jubiläum hier ein Aufruf an Alle, die dabei waren, wir brauchen „Erinnerungen an die Anfänge unseres Fördervereins“! Bist du von Anfang an oder schon sehr lange dabei? Dann freuen wir uns über deine Erinnerungen und/oder Fotos – je bunter die Mischung, desto besser! Anlässlich der Feierlichkeiten hoffen wir, ein schönes Potpourri zusammen stellen zu können.

 

Unseren besonderen Geburtstag feiern wir am Sonntag, dem 22. Juni im Anschluss an den Gottesdienst. Schon heute laden wir die gesamte Gemeinde herzlich ein.

 

Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Vielen, vielen Dank all unseren Spendern!

 

Für alle Beiträge und Spenden werden selbstverständlich für jedes Jahr Spendenbescheinigungen ausgestellt. 

Helft mit und bleibt uns auch in Zukunft gewogen!

 

Förderverein IBAN: DE03 2219 1405 0065 4583 10

 

Fragen, Anregungen und Post an den Förderverein gerne ins Fach im Gemeindehaus, telefonisch: 04193 96 95 70 oder per Mail an: 

foerderverein@kirche-henstedt.de

 

Herzliche Grüße und Jesus mit euch!

Für den Vorstand des Fördervereins,

Carsten Grube, 1. Vorsitzender

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed