Gemeinschaft leben – Gott ist gegenwärtig

Gemeinschaft leben – Gott ist gegenwärtig

Gemeinschaft leben – Gott ist gegenwärtig

# Berichte aus dem Gemeindeleben

Gemeinschaft leben – Gott ist gegenwärtig

Gott ist gegenwärtig -

Gerhard Tersteegen hat dieses bekannte Kirchenlied gedichtet. David formuliert dieses ganz ähnlich. Gott ist überall und sein Wohlwollen gegenüber uns Menschen ebenfalls.

Gilt dies eigentlich für alle Menschen – auch für diejenigen die nicht an ihn glauben?

Ja, Jesus sagte einmal „Denn Gott lässt seine Sonne über Bösen und Guten aufgehen und lässt es regnen für Gerechte und Ungerechte.“ (Math.5,45) Ja, das Wohlwollen Gottes gilt uns allen. Er ist für jeden erreichbar.

Der Apostel Paulus sagte, dass Gott uns allen nahe ist. Er verdeutlichte die Allmacht Gottes. Doch in seiner Rede kam er zu einem entscheidenden Punkt: “In der Vergangenheit hat Gott gnädig über Verfehlungen hinweggesehen, die die Menschen in ihrer Unwissenheit begangen haben. Doch nun fordert er uns zur Umkehr auf.“ (Apg. 17,30).

Gott hat ein Ziel: Er gibt uns Raum zur Umkehr und will uns zu Jesus führen. Lassen wir uns darauf ein? 

 

Kurz vor Ostern wollen wir die Aktion „7 Wochen mit“ einer gemeinsamen Fastenzeit in der Gemeinde begehen. Von Aschermittwoch bis zum Osterfest wollen wir damit die Verbundenheit von Christinnen und Christen, und damit die gemeinsame Ausrichtung auf Christus fördern. 

 

Fasten ist unser Heil. Unsere Rechtfertigung erfolgt nicht aufgrund unserer Anstrengungen, Leistungen, Verdienste oder Werke, sondern allein aus Gottes Gnade. Bei uns wird in fast jedem Gottesdienst das Sakrament des Abendmahles gefeiert. Für lutherische Christen war es sehr lange üblich, von Sonnabend abends bis sonntags nach dem Gottesdienst zu fasten. Luther hat dieses in seinem kleinen Katechismus aufgenommen.

Also verzichten wir bewusst und folgen damit der Lehre und dem Bekenntnis von Gemeinschaft.

Wir wollen darüber am 4.4.25 in unserer Gemeinschaft nachdenken.

                                    Gott ist gegenwärtig.

                                    Lasset uns anbeten

                                    Und in Ehrfurcht vor ihn treten.

                                    Gott ist in der Mitte.

                                    Alles in uns schweige

                                    Und sich innigst vor ihm beuge.

                                    Wer ihn kennt,

                                    wer ihn nennt,

                                    schlag die Augen nieder;

                                    kommt, ergebt euch wieder     

 

Zu unseren nächsten Treffen im Gemeindehaus der Erlöserkirche laden wir herzlich ein!    

21. März     14:30 Uhr     Als ich ein Kind war

04. April     14:30 Uhr     Fasten und Ostern

09. Mai       14:30 Uhr     Pastor Krüger: Die evangelische Kirche in der Slowakei

 

In der Kreuzkirche finden wieder „Die 3K’s“ Kirche-Kultur-Kaffee statt, mittwochs jeweils um 15:00 Uhr mit Pastor Schacht. Termine im Gemeindebrief der Kreuzkirche.

 

Bleibt behütet

Dietmar und Käthe Pfotenhauer

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed